Robetec aus Deißlingen ist Unternehmen des Monats Januar

Bei der Urkundenverleihung von links): Gotthard Reiner (Präsident der Handwerkskammer Konstanz), Andreas Frank (Kreishandwerksmeister Rottweil), Michael Wille, Marco Rinaldi (beide Robetec) , Heinz-Rudi Link (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung SBH) und Ralf Ulbrich (Bürgermeister Deißlingen). Foto: pm

DEISSLINGEN (pm) – Für eine besondere Innovation und Produktidee ist die Firma Robetec von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg als Unternehmen des Monats Januar ausgezeichnet worden. Mit ihrer Produktentwicklung, einem sturmsicheren Bedachungssystem, haben sie die unabhängige Jury überzeugt, heißt es in einer Meldung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft.

 

Michael Wille und Marco Rinaldi nahmen die Urkunde im Deißlinger Rathaus im Beisein von Bürgermeister Ralf Ulbrich, dem Präsident der Handwerkskammer Konstanz Gotthard Reiner und Rottweils Kreishandwerksmeister Andreas Frank vom Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung Heinz-Rudi Link entgegen.

 

„Die häufigsten Sturmschäden sind abgedeckte Dächer“, so Heinz-Rudi Link einleitend. Alleine Sturm „Kyrill“, der Anfang 2007 über weite Teile Europas und auch Österreich fegte, habe hier zu Lande versicherte Schäden in Höhe von knapp 300 Millionen Euro hinterlassen. Michael Wille und Marco Rinaldi sammelten als Dachdecker viele Erfahrungen beim Beheben solcher Schäden und hatten schon 1993 die Idee, ein sturmsicheres Dach zu entwickeln.

 

Im Jahr 2000 begannen sie dann, auszuprobieren und Prototypen zu entwickeln. 2015 wurden sie im Rahmen des Internationalen Handwerksmesse in München mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk geehrt.

Das Produkt zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Sturmsicherung direkt auf der Unterseite des Ziegels angebracht ist und für die Verlegung kein Werkzeug oder zusätzliches Material benötigt wird.

 

Im nächsten Schritt sind die beiden Entwickler nun auf der Suche nach Herstellern, Lizenznehmern oder Investoren. Bürgermeister Ralf Ulbrich freute sich, dass eine Deißlinger Handwerksfirma als Unternehmen des Monats ausgezeichnet wurde. Er sei stolz, solch innovative Unternehmen in Deißlingen zu haben.

 

Gotthard Reiner lobte das Unternehmen Robetec und das entwickelte System, das einfach, aber wirksam und ohne Verschraubung funktioniere: „Für Handwerker eine tolle Sache! Denn es ist kein Befestigungsmaterial oder sonstiges spezielles Material nötig.“

Er sehe es als wichtig an, die Unternehmen hervorzuheben, welche die Innovation vorantreiben. „Kluge Köpfe sind nicht nur an den Universitäten, sondern auch im Handwerk willkommen“, betonte er.

 

Deißlingen Clevere Sturmsicherung bringt Firma Preis ein Schwarzwälder-Bote, 17.03.2015 18:52 Uhr




Lachende Gesichter bei den Siegern: 30 Handwerksbetriebe gehören zu den Bundes- und Staatspreisträgern 2015, die während der Internationalen Handwerksmesse ausgezeichnet wurden.

Foto. Schwarzwälder-Bote

[...] Unter den Bundespreisträgern ist die Robetec GmbH aus Deißlingen. Sie entwickelte ein sturmsicheres Bedachungssystem. In der Begründung heißt es, dass bislang die auf Dachlatten aufliegenden Dachziegel mit Schrauben, Klammern oder ähnlichem gegen das Abdecken bei Sturm gesichert sind. Bei dem prämierten Produkt sei die Sturmsicherung direkt auf der Unterseite des Ziegels integriert und kann mit einer speziellen Zange sowohl bei der Neueindeckung als auch beim späteren Austausch einzelner Ziegel leicht bedient werden.

 

Der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk wird seit 1989 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verliehen. Er ist mit 5000 Euro datiert [...]

 

Quelle: Schwarzwälder-Bote